Exkursion ins Reallabor Campus Feuchtwangen
Studierende besichtigen Technik und informieren sich vor Ort

Die Exkursion nach Feuchtwangen ist fester Bestandteil der Physik-Vorlesung bei Prof. Johannes Jungwirth. Denn der Transfer aus der Theorie in die angewandte Praxis gelingt im Reallabor in Feuchtwangen besonders anschaulich.
Laboringenieur Oliver Abel führte die Zweitsemester dazu durch das Campusgebäude und stellte die darin verbaute Technik ausführlich vor. Anknüpfungspunkte zur Vorlesung ergaben sich zahlreich, so z.B. auch mit der Wärmepumpe und dem Eisspeicher: „Das hat es also mit dieser Kristallisationswärme auf sich!“ war nur einer von zahlreichen Heureka-Momenten an diesem Nachmittag.

Im Anschluss informierte Prof. Jungwirth weiter über Inhalte am Campus: „Unser Masterstudiengang Smart Energy Systems bietet sich wegen der englischen Sprache und dem Kontakt zu Studierenden aus aller Welt insbesondere auch für Deutsche an, um erste Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sammeln“ so der Studiengangleiter.
Tiefergehenden Details der NIW-Studienrichtung Energie und Gebäudetechnik lieferte Christoph Matschi. Building Information Modelling, Cradle to Cradle und Climate Engineering sind nur einige wenige Schlagworte zum Inhalt. „Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir an die Gebäude und ihre Versorgung ran. Durch intelligenten, nachhaltigen Bau und Betrieb sowie Recycling lässt sich hier richtig was bewegen.“

Beim abschließenden gemeinsamen Grillen bot sich den Studierenden die Möglichkeit zum Austausch nicht nur mit dem Campus-Personal, sondern auch mit zwei NIW-Studierenden aus höherem Semester.