Erneuter Zuwachs für den Energie-Campus
Julia Fetzer ergänzt das Team mit Erfahrung und Kreativität
Seit Januar verstärkt Julia Fetzer aus Herrieden das Team des Energie-Campus der Hochschule Ansbach in Feuchtwangen. Sie bringt eine breite Berufserfahrung aus der Industrie mit und freut sich auf die neuen Herausforderungen im Hochschulumfeld.
„Eigentlich hatte ich gar keinen Wechsel geplant“, erzählt Julia Fetzer über ihren Weg zur Hochschule. Doch die ausgeschriebene Stelle als Campusassistentin habe sie sofort begeistert. „Die vielfältigen Aufgaben und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten, haben mich nicht mehr losgelassen.“ Zuvor sammelte sie wertvolle Erfahrungen in der Industrie – unter anderem als Sekretärin der Geschäftsführung, in der Assistenz für Vertrieb und Marketing sowie zuletzt als operative Einkäuferin. „Ich schätze Abwechslung und bin immer bereit, Neues zu lernen“, erklärt Julia Fetzer.
Am Energie-Campus wird sie vor allem die Planung und Organisation von Veranstaltungen wie die regelmäßigen Energy-Talks und des Campusfests sowie weiterer Events übernehmen. Auch bei der Erstellung von Informationsmaterial und Präsentationen kann sie ihre Kreativität einbringen. „Das sind Tätigkeiten, die mir große Freude bereiten“, sagt Julia Fetzer. „Darüber hinaus unterstütze ich das Team in Feuchtwangen bei administrativen und koordinativen Aufgaben.“
Besonders spannend findet sie die Arbeit in einem Umfeld, das sich mit nachhaltiger Energie- und Gebäudetechnik beschäftigt. „Natürlich muss ich mich noch intensiver mit den Themen der Außenstelle und der Hochschule auseinandersetzen“, räumt sie ein. „Doch ich freue mich darauf, mich weiterzuentwickeln und meinen Beitrag zu leisten.“
Ein Highlight ihres neuen Arbeitsplatzes ist für Julia Fetzer das im Dezember eingeweihte moderne Lehrgebäude des Energie-Campus. „Es ist ein klares Zeichen für das Wachstum der Hochschule und die erfolgreiche Umsetzung von nachhaltiger Energie- und Gebäudetechnik in die Praxis.“ Auch der internationale Austausch mit Studierenden aus vielen Ländern motiviert sie: „Ich bin gespannt auf den Kontakt mit den jungen Menschen, die einen wichtigen Beitrag zu den Bereichen Bau, Energie und Umwelt leisten.“
Ihr Start am Campus wurde durch die herzliche Aufnahme im Team erleichtert. „Ich habe mich von Anfang an sehr wohlgefühlt und bin meinen Kolleginnen und Kollegen dafür sehr dankbar.“ Mit ihrer Erfahrung aus der Industrie, vor allem im Bereich Marketing, bringt Julia Fetzer frischen Wind nach Feuchtwangen und freut sich darauf, die Hochschule und ihre Veranstaltungen aktiv mitzugestalten.
