Mit Sektorkopplung zur Klimaneutralität
Mit Sektorkopplung zur Klimaneutralität Campus und Siemens erstellen Energienutzungsplan für Treuchtlingen Die Stadt Treuchtlingen hat ehrgeizige Pläne, bis spätestens 2035 eine klimaneutrale Energieversorgung zu realisieren. Experten vom Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach und Siemens sollen dazu ein umfassendes Energiekonzept erstellen. Das Konzept soll den genauen Bedarf an Wärme, Strom und Kraftstoffen im gesamten Netzgebiet der Stadtwerke Treuchtlingen ermitteln. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die regionale Wertschöpfung zu stärken und den schrittweisen Rückgang von Treibhausgasemissionen zu ermöglichen. Die Stadt strebt an, bis 2030/2035 CO2-Neutralität in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität zu erreichen. Dabei wird die Sektorkopplung als ein Schlüsselkonzept [...]