Weiterbildung
Weiterbildung für interessierte Laien,Quereinsteiger und erfahrenen Spezialisten Ziel: an das bestehende Lehrangebot anknüpfen und weiter ausbauen Vorrangiges Ziel ist dabei der unmittelbare Praxisbezug: "Heizungsbauer sollten eine Wärmepumpe nicht einfach nur mit voreingestellten [...]
Campus Arena
Campus Arena im Zeichen der Fußball-WM in Katar Talkrunde zur WM in der Wüste – Licht und Schatten eines Großsportereignisses Am Dienstag, 29. November, fand nach zweijähriger coronabedingter Pause [...]
Weiterbildung Wärmepumpentechnologie
Potenzial von Wärmepumpen Einführung in die Wärmepumpentechnologie mit Prof. Dr.-Ing. Haresh Vaidya ❓ Wie funktioniert eine Wärmepumpe optimal? 🔄 Worauf ist beim Heizungsaustausch zu achten? 📝 Was ist bei [...]
Baucamp an der Bayerischen BauAkademie
Campus Feuchtwangen beim Baucamp an der Bayerischen BauAkademie Veranstaltung bringt Profis aus der Baubranche und Digital-Experten zusammen Am 11. und 12. November fand das Baucamp an der Bayerischen BauAkademie statt. Ohne im [...]
Spatenstich für das Lehrsaalgebäude
Symbolischer Spatenstich für das Lehrsaalgebäude am Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach Die Bauarbeiten können beginnen! Am Freitag, dem 18.11.2022, ist um kurz nach 11 Uhr durch den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst [...]
Wasserstoff-Inselnetz der Hochschule Ansbach
Wasserstoff-Inselnetz der Hochschule Ansbach Volatile Stromerzeugung glätten und grünen Strom planbar liefern Die größte Herausforderung für die Energieversorgung der Zukunft liegt in der Speicherung großer Mengen nachhaltig erzeugten Stroms. Obwohl der Ausbau [...]
Get Social