Wasserstoff-Inselnetz der Hochschule Ansbach
Wasserstoff-Inselnetz der Hochschule Ansbach Volatile Stromerzeugung glätten und grünen Strom planbar liefern Die größte Herausforderung für die Energieversorgung der Zukunft liegt in der Speicherung großer Mengen nachhaltig erzeugten Stroms. Obwohl der Ausbau [...]
Erfolgreicher Abschluss des Energieberaters 2.0
Erfolgreicher Abschluss des Energieberaters 2.0 Diese Woche haben alle Teilnehmer die Weiterbildung Energieberater 2.0 der Smart & Green Academy erfolgreich abgeschlossen. Geleitet wurde der durch Europäische Sozialfonds in Bayern (ESF [...]
Interessenneutrale Energieberatung
Die Fränkische Landeszeitung berichtet
Spannende Themen beim Energy-Talk
Spannende Themen beim Energy-Talk Letzten Mittwoch fand zum dritten mal unser Energy-Talk statt, bei dem interessierte Bürger*innen Fragen rund um die Themen Energie und Nachhaltigkeit stellen können. Mit dabei waren [...]
Campus Feuchtwangen bei der Orientierungsmesse
Schüler*innen besichtigen den Campus Feuchtwangen Feuchtwangen als Teil der Orientierungsmesse Interfranken Am 13. Oktober hat die Orientierungsmesse der Bayerischen BauAkademie stattgefunden. Nicht nur an der feierlichen Eröffnung hat Campusleiter Prof. Dr.-Ing. Johannes [...]
Förderkreis der Hochschule Ansbach am Campus zu Besuch
Förderkreis der Hochschule Ansbach am Campus zu Besuch Am 13. Oktober war der Förderkreis der Hochschule Ansbach e.V. unter der Leitung von Karin Bucher (IHK Ansbach) bei uns zu Gast. Im Rahmen der [...]
Get Social